Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei maravianquesthe
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und erklärt, wie maravianquesthe ("wir", "uns", "unser") Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Website maravianquesthe.com nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
maravianquesthe
Schulstraße 14
77948 Friesenheim
Deutschland
Telefon: +49 20656867100
E-Mail: info@maravianquesthe.com
2. Art der gesammelten Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch als auch durch Ihre freiwilligen Angaben.
Datentyp | Erhebungsmethode | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Registrierung, Kontaktformulare | Kontoerstellung, Kundenbetreuung | Bis zur Kontolöschung + 3 Jahre |
Technische Daten | Automatisch beim Websitebesuch | Website-Optimierung, Sicherheit | 6 Monate |
Nutzungsverhalten | Cookies, Analytics | Verbesserung der Benutzererfahrung | 2 Jahre |
Kommunikationsdaten | E-Mail-Verkehr, Support-Anfragen | Kundenbetreuung, Problemlösung | 5 Jahre nach letztem Kontakt |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für verschiedene legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verwendung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO und dient spezifischen Zwecken zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Budgetberatungs- und Finanzplanungsdienste, Verwaltung Ihres Kundenkontos und Abwicklung von Zahlungen gemäß unseren Geschäftsbedingungen.
Kundenbetreuung
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support, Problemlösung und allgemeine Kommunikation zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unseren Dienstleistungen.
Marketing und Kommunikation
Versendung relevanter Informationen über neue Features, Budgetierungs-Tipps und personalisierte Empfehlungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Compliance mit Finanzvorschriften und Kooperation mit Behörden im Rahmen rechtlicher Anforderungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die spezifischen Rechtsgrundlagen richten sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und gewährleisten, dass Ihre Daten nur rechtmäßig verarbeitet werden.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Features
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für alle Hauptdienstleistungen und Kontoverwaltung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung für steuerliche und regulatorische Anforderungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für Website-Analyse, Sicherheit und Betrugsschutz
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den nachfolgend beschriebenen Fällen. Alle Übertragungen erfolgen unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und nur an vertrauenswürdige Partner mit angemessenen Datenschutzstandards.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Technische Dienstleister für Hosting, Cloud-Services und IT-Infrastruktur (alle mit EU-Datenschutzstandards)
- Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen (PCI-DSS zertifiziert)
- Analytics-Partner zur Website-Optimierung (nur anonymisierte Daten)
- E-Mail-Service-Provider für Kundenkommunkation (DSGVO-konform)
- Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen oder Anordnungen
- Rechtsanwälte und Steuerberater zur professionellen Beratung (unter Schweigepflicht)
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir verpflichten uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Sie über alle durchgeführten Maßnahmen zu informieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck. Wir stellen Ihnen eine vollständige Kopie aller Daten zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, beispielsweise bei der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung.
Datenportabilität
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Dienstleister übertragen lassen.
7. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3 Standard
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugangskontrolle für alle Mitarbeitenden
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Cybersecurity-Experten
- Automatische Datensicherungen mit geografisch verteilter Speicherung
- Kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen
- Schulung aller Mitarbeitenden im Datenschutz und Informationssicherheit
- Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Pseudonymisierung und Anonymisierung bei Datenanalysen
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für spezialisierte Cloud-Services oder technische Unterstützung. Solche Transfers erfolgen nur unter strengen Auflagen.
Alle internationalen Datentransfers basieren auf EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder anderen zugelassenen Übertragungsmechanismen gemäß DSGVO. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus aller internationalen Partner.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und wichtige Website-Funktionen bereitzustellen. Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Cookie-Typ | Zweck | Laufzeit | Erforderlich |
---|---|---|---|
Essentiell | Grundlegende Website-Funktionen, Sicherheit | Session / 1 Jahr | Ja |
Funktional | Benutzereinstellungen, Sprachauswahl | 1-2 Jahre | Nein |
Analytisch | Website-Performance, Nutzungsstatistiken | 2 Jahre | Nein |
Marketing | Personalisierte Inhalte, Werbung | 1-2 Jahre | Nein |
10. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Kontodaten: Bis zur Kontolöschung plus 3 Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche
- Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre bei Inaktivität
- Website-Analytics: 2 Jahre in anonymisierter Form
- Support-Kommunikation: 5 Jahre nach letztem Kontakt
- Rechtliche Unterlagen: Gemäß gesetzlicher Verjährungsfristen
11. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei Datenschutzverletzungen oder Unzufriedenheit mit unserer Datenverarbeitung an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert lösen können.
Zuständige
Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder Geschäftsänderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu der aktualisierten Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
maravianquesthe Datenschutz-Team
Schulstraße 14, 77948 Friesenheim
Deutschland
E-Mail: datenschutz@maravianquesthe.com
Telefon: +49 20656867100
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und halten Sie über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.